Hunde und Katzen müssen zur Operation nüchtern sein.
Das heißt, erwachsene Hunde und Katzen sollten mindestens seit 6 Stunden kein Futter bekommen haben.
Dies dient dazu, das Risiko von Erbrechen und Aspiration während der Narkose zu verringern.
Trinken von Wasser bis kurz vor der OP ist erlaubt.
Am Tag der Operation/Narkose sollten Sie Ihr Tier keiner übermäßigen Anstrengung aussetzen.
Bei Hunden ist ein kurzer, ruhiger Spaziergang empfehlenswert, bei dem das Tier Kot und Urin absetzen kann.
Kaninchen und Meerschweinchen dürfen vor einer Operation wegen ihres raschen Stoffwechsels nicht fasten.
Sie sollten auch nach der Operation wieder fressen. Bitte geben Sie deshalb immer einen kleinen Vorrat frisches Futter mit in den Transportkorb. Bitte kein Heu oder Stroh, sondern ein Handtuch o.ä. in den Korb geben!
Informieren Sie uns über alle Medikamente, die Ihr Tier derzeit einnimmt.
Ihr Tier benötigt vor allem Ruhe, bitte sorgen Sie für eine stressfreie Umgebung und minimieren Sie Lärm und Aktivitäten, die Ihr Tier belasten könnten.
Während einer Narkose wird die Körpertemperatur verringert. Deshalb ist es wichtig, Ihr Tier warm zu halten. Legen Sie Ihren Liebling leicht zugedeckt auf eine weiche Unterlage in einem warmen Raum.
Der Patient sollte erst nach ca. 8-12 h wieder gefüttert werden (sonst Gefahr des Erbrechens).
Wasser darf sofort angeboten werden.
Freigänger-Katzen dürfen erst nach 48h wieder hinaus.
Wir besprechen mit Ihnen den Nachsorgeplan für Ihr Tier:
Postoperative Pflege, Medikamenteneinnahme, Fütterung und eventuelle Einschränkungen.